Auch wenn Apple meint es sei jetzt Frühling (heute könnte man das fast gelten lassen), die Desktop-Macs sind mir immer noch viel zu teuer. Weder die upgedatete iMac-Serie noch die Power Macs haben ein für mich passendes Preis-Leistungs-Verhältnis und so werde ich halt weiter der Polygamie frönen ;-)
Diese Woche in der Harald-Schmidt-Show:
Da gibts heute abend ja wieder was voll auf die Titties ;-)
Und bei Judith Holofernes (Wir sind Helden) hat das Video (sie träumt von einem Talk mir Schmidt) anscheinend gewirkt.
Interessanter Artikel über PyObjC. PyObjC ist eine Bridge zwischen Python, eine interpretierte Scriptsprache und Objective-C, der Mac OS X Sprache. Klingt sehr spannend und damit könnte ich es endlich schaffen, mal was mit Cocoa zu machen und mal was mit Python zu machen. Im nächsten Artikel der Serie geht es um die Cocoa-Anbindung. Ich bin gespannt.
Catch Me If You Can
Spielerisch leichte Komödie, cooler Soundtrack (John Williams mal ganz anders), cooler Sixties-Style (ich liebe Pan Am) und hervorragende Schauspieler: der nie erwachsen werdende DiCaprio, Tom Hanks als brummender Spießer und unbedingt erwähnenswert Christopher Walken (der es nach dem Fatboy Slim Video bei mir immer etwas schwer hat).
Sicherlich kein anspruchsvoller Film aber auf jeden Fall eine qualitative, unterhaltsame Hollywood Komödie, die echt Spaß macht.
Two mice fell into a bowl of cream. The first mouse quickly gave up and drowned. The second mouse fought and struggled until he churned that cream into butter and he crawled his way out. I am that second mouse.