Befinde mich gerade im LDAP-Python-Server-Admin-Nerd-Modus und habe wenig Lust hier was zu schreiben (was auch jemand interessieren könnte *g*)
nachdem Harald Schmidt ja jede Möglichkeit nutzt Urlaub zu machen gehts heute wieder weiter. Gäste diese Woche:
Wenn man auf einem Debian-System etwas selbst kompiliert und installiert, hat man häufig das Problem, das die Paketabhängigkeiten durcheinander kommen. Will man zum Beispiel ein selbstgebautes qmail verwenden funktioniert das zwar wunderbar, aber wenn man dann versucht mutt als Package zu installieren meckert apt-get rum.
Also bauen wir uns schnell ein mta-dummy:
Man braucht ein Control-File:
Dieses packt man in das DEBIAN-Verzeichnis:
und zum bauen wir das Ganze und vergeben einen Namen:
Fertig. Installieren geht mit:
Nein, ich bekomme eben Dormicum, was auch immer wieder ein tolle Sache für mich ist. Man versucht, das Einschlafen zu verhindern, und wenn man aufwacht, liegt man wieder angezogen da, alles ist vorbei, und man fragt sich, wann es losgeht. Ein tolles Gefühl. So würde man auch gern Familienfeiern bestreiten.
Der Darm hat Imageprobleme – Harald Schmidt im Interview
Puh, geschafft. Das wär’s (erstmal) mit den Klausuren für dieses Semester. Ich glaub ich werd mich da nie dran gewöhnen. Drei Klausuren in einer Woche sind einfach zuviel für mich. Diese psychische Belastung, man kann nicht entspannen, denn wenn man mal was anderes macht blinkt immer dieses Warnschild Du musst lernen im Gehirn. Man muss aufpassen, das man nicht krank wird oder an einer Überdosis Schokolade stirbt. Die ganze Zeit war unverschämterweise so ein saugutes Wetter. Jeden Morgen hab ich mir über die Sonne geärgert, die volle Kanne auf meinen Schreibtisch schien und heute ist pünktlichst wieder alles grau.
Jedenfalls hab ich jetzt erstmal Ferien und zwar verdient ;-)