Verisign Sucks

Sep 2003
17

Verisign (exploiting the Internet’s DNS infrastructure since ever) hat mal wieder den Vogel abgeschossen (was rauchen die da eigentlich?)

Das nervige Internet Explorer Feature bei Vertippern im Domainname gleich die msn-Suche anzuzeigen haben sie auf ein neues Level gehoben (und damit das Explorer-Verhalten umgangen) und machen das Ganze jetzt auf DNS-Ebene. Das heisst wenn man sich bei com und net-Domains vertippt und diese Domain nicht registriert sein sollte gibts jetzt trotzdem ne Antwort und man wird auf sitefinder.verisign.com geleitet. Bekam man vorher für eine DNS-Abfrage einer Domain ein NXDOMAIN wird jetzt jede com/net-Domain aufgelöst. Genial.

Das dabei die Mails rejected werden ist zwar unter diesen Umständen sinnvoll (sonst würden sie mehrere Tage in der Mail-Queue hängen) macht die Sache aber auf keinen Fall besser. Noch gibts auf der Seite keine Werbung aber das wird sicher nicht mehr lange dauern und die Mail-Adressen die an vertippte Domains gehen kann Verisign auch sammeln.

Vom Geschäftlichen gesehen keine so schlechte Idee, denn nun macht es noch mehr Sinn seine Domain auch in falscher Schreibweise zu sichern. veirsign.com war gestern z.B. noch nicht regisitriert, aber das zeigt auch dass man die Kontrolle über so essentielle Dinge wir Root-Servern nicht an kommerzielle Firmen geben sollte.

Neben lokalen Lösungen wie die entsprechende IP 64.94.110.11 zu blocken (0.0.0.0 sitefinder.verisign.com in die hosts-Datei oder route add -host 64.94.110.11 gw 127.0.0.1) überlege ich auch gleich meine Nameserver zu patchen.

Das Cross-Site Scripting haben sie mittlerweile leider abgestellt, da konnte man lustige Sachen mit machen.

All your .com are belong to us
ISC to Cut Off Site Finder

OpenSymphony Wiki :: WebWork2 QuickStart Guide (0)

SSH Update

Sep 2003
17

Hui, erstmal gleich nach dem aufstehen das SSH-Update gemacht. Ohne Kaffee und das wo ich SSH Updates wegen der Gefahr sich mal eben selbst auszusperren garnicht mag.

Hat aber geklappt :)

Ey Leute

Sep 2003
16

Ey Leute, ich schreib heute um 15:30 Uhr noch ne Klausur. Kann bitte mal jemand dem Steve sagen er soll es nicht so spannend machen …

Advanced Bash-Scripting Guide (0)

Gästeliste 15. September

Sep 2003
15

Es geht wieder los, wurde aber auch Zeit. Die Gäste diese Woche in der Harald Schmidt Show:

Zabbix is software for application and network monitoring (0)

Weblog lesen ansteckend?

Sep 2003
12

Weblog lesen scheint ansteckend zu sein. Alle Weblogger werden krank. Mich hatte es auch erwischt. Am Sonntag gings los (da dachte ich aber noch, der Grund wäre der Abend davor *g*) und ich lag den halben Tag im Bett und hab mir Six Feet Under angeguckt. Abends dann zur Heilung erstmal beim Chinesen richtig scharf gegessen und dann mit nem Bierchen Pirates of the Carribean im Kino gesehen. Hat aber nur temporär geholfen. Die ganze Woche dann so rumgekränkelt und pünktlich zum Wochenende bin ich wieder fit.

Also auf ein Neues heute Abend und gute Besserung an alle die sich angesteckt haben.

The Quixote Web Framework – Python (0)
Tech Talk with Jason Carreira on WebWork and XWork (0)
Bill Joy’s greatest gift to man – the vi editor (0)
Why do some people call the taskbar the “tray”? (0)

Magical Kicks

Sep 2003
11

Und wer immer noch genug Fußball hat, kann ja mal versuchen einen Freistoß in Magical Kicks (Flash) zu versenken. Garnicht so einfach.

Panther oder Jaguar

Sep 2003
11

Auf der toBlog-Liste steht auch ein ein sehr umfangreiches Panther-Review. Da ein umfangreiches Review eh nicht nötig ist, da andere das viel besser können und eh schon gemacht haben wird folgendes wohl ausreichen:

Teil meiner umfangreichen Reisevorbereitungen (zwei Wochen Strandurlaub, eine Woche campen, vier Wochen Berlin) war auch die Entscheidung Panther oder Jaguar. Da ich ja auf meinem iBook seit der WWDC Panther läuft, ich es normalerweise aber nicht produktiv nutze, war es bisher egal. Aber jetzt ist das iBook alles was ich hab und außerdem hatte ich vor mittels bluetooth und gprs ins netzt zu gehen (gnadenlos gescheitert). Deswegen hab ich mich erstmal wieder für Jaguar entschieden.

Panther hat zwar schon erstaunlich gut funktioniert, hatte aber vorallem sehr nervige Bugs im Finder, wie zum Beispiel beim Drag and Drop abstürzen. Auch das Filesharing über Samba (mit Windows) war noch buggy. Und schließlich muss ich ja meine Vorfreude wieder steigern, wenn dann endlich die Final rauskommt.

Zusammenfassend lässt sich über Panther sagen: Gutes Maintainance-Release mit ein paar Killer-Features, die aber eher Evolution als Innovativ sind. Und wenn es einen Update-Preis gäbe auch völlig gerechfertigt, so sind die 160 EUR aber schon recht happig.

Killer-Features sind für mich endlich benutzbares Mail (dem aber immer noch Features fehlen), endlich benutzbares Preview (unglaublich wie schnell das Ding geworden ist) und Exposé.

Mit Exposé hat OS X defintiv das bessere Window Management als Windows. Davor waren beide imo gleichauf. Beide hatten ihre Macken und Vorteile. Aber Exposé ist schon genial. Vorallem um Leute zu beeindrucken ;) Selbst auf dem 700er iBook geht das Ratz-Fatz.

Zum neuen Finder will ich nicht viel sagen, denn das ist wohl noch die größte Baustelle und da warte ich lieber auf die Final.

Das neue, verfeinerte Aqua gefällt mir auch gut. Ob es daran liegt, dass ich mich am alten sattgesehen hab oder eher auf dezentes Grau stehe weiss ich auch nicht so genau :)

Und so wie die Developer momentan die Betas seeden könnte die Final bald da sein. Hoffen wir das Beste.

Regel Nummer Eins

Sep 2003
10

Die Weblog-Regel Nummer Eins: Niemals einen Eintrag den man schreiben möchte verschieben. Oder gar eine toBlog-Liste, also Themen/Einträge die man noch schreiben will, einführen. Klappt nicht. Nie.

Wenn ihr wüsstest was für Premium-Content auf meiner toBlog-Liste steht, unglaublich das :)