Diese pBlocks der pMachine könnte man doch für Sunlog als neues Feature klauen. Fände ich ziemlich praktisch, denn so wie ich das mache:
$quote = file('blogs.txt'); $many = "10"; srand ((float)microtime()*1000000); shuffle ($quote); for ($i = "0"; $i < $many; $i++) { echo $quote[$i]; }
ist es doch etwas aufwändig.
Btw, kann mir ein Hardcore-PHPler mal sagen ob das obige in Ordnung ist, oder ob das besser geht.
Jaja, plötzlich schielen alle auf pMachine ;-)
Schon ganz in Ordnung… :-)
Ach ja: Man müsste nur mal meine Seite anschauen, dort gibt’s sowas in der Art ja schon ewig… :-)
Die Zeile
$many = “10”;
kann man sich sparen, aus dem Kopf der for-Schleife macht man dann nen
for ($i = 0; $i < 10; $i++) Dann nochwas zur Zeile srand ((float)microtime()*1000000); Daraus mache man nen srand (microtime()*1000000.0); und schon erledigt sich das Typecasting von selbst. Hat alles in allem ne bessere Performance, noch schneller geht's mit ner while-Schleife ;)