Howto make a Sampler?

Nov 2002
08

Aus aktuellem Anlass mal die Frage, was eigentlich einen richtig guten Sampler, eine gelungen Compilation ausmacht?.

Ich bin zugegebenermaßen nicht wirklich gut im Erstellen eines Samplers, warum weiss ich eigentlich auch nicht. Ich höre meistens Alben komplett und erstelle mir zum Beispiel keine Playlists.

Also wie geht man an die Sache ran? Jetzt mal ohne zu verraten was auf eure Winterswap-CD kommt. Sollte man eher alles aus einem Guß, also aus der gleichen Musikrichtung nehmen? Wildes Crossover? Langsame Balladen zusammen mit schnellen Party-Hits? Ich denke wenn man alles aus der gleichen musikalischen Schublade nimmt, wird es schnell eintönig. Andererseits passen Oldies nicht wirklich zu Techo-Stücken.

Und wie zum Teufel bringe ich das alles auch noch zum Thema Winter(abend) zusammen?

Kommentare (6):

#1 joerg → http:://joerg.antville.org

Im Sommer hab ich es so gemacht: ich hab mir einen der schönsten in echt erlebten Sommertage komplett vorgestellt und versucht, zu diesem “Film” den Soundtrack zu machen. Das ist eigentlich alles. Der Sampler fängt soft an (track 1), kommt ins reläxte wippen (wie man das halt im Urlaub so macht), dann startet er richtig durch und hebt ab um dann zur Landung anzusetzen sanft wieder aufzusetzen. Und dazu musste halt nur Musik finden, die deiner Meinung nach perfekt auf den Bogen passt, den der Sampler kriegen soll. Soundtrack eben. Ich hab anfangs immer um die 50 Tracks, die in Frage kommen und versuche dann einzudampfen. Und dann halt schieben, austauschen, wie sind die Übergänge (es gibt Songs die müssen hintereinander und Song, die gehen gar nicht hintereinander) usw. bis ich zufrieden bin.

Oder Methode 2: man packt einfach irgendwelche 16 Lieder auf ne CD und fertich ;-)

Was ich für Winter machen soll, weiß ich auch noch nicht genau. Winterabend schränkt es sehr ein, da kann der Sampler schlecht das Haus rocken, das wird mehr ne so ne musikalische Kuscheldecke werden bei mir. Hoffentlich dadurch nicht zu langweilig. Auf jeden Fall versuche ich “aus einem Guss”, kein wilder Mix. Es soll am Stück hörbar sein. Es wird diesmal auch nicht viel Stilwechsel geben (im Sommer war House, Latin, Funk und “Lounge”-Zeug am Start), im Winter werd ich mich entscheiden müssen. Naja, die Vorab-Version ist schon am enstehen hier.

Also, war die Antwort jetzt erschöpfend und hilfreich? Und wenn nein, dann mach einfach den Sampler, den DU selber gerne kriegen würdest, da machst du nix verkehrt.

#2 Patrick

Ich hab das Thema einfach als gemütlich interpretiert und entsprechend sehr low-beatige Stücke genommen. Ansonsten schließe ich mich dem Vorredner an ;O)

#3 inès → http://www.daswohnzimmer.net/index.php

das mit dem winter finde ich im übrigen viel schwieriger als das mit dem sommer. ich habe es im sommer ja genauso wie joerg gemacht. diesmal werde ich wohl auch eher low-beat-mäßig machen. der gefahr der langeweile kann man ja immer noch durch ungewöhnliche aneinanderreihungen entgehen.

#4 Flo

okay, also ein Kuschel-Swap :)

Vielen Dank für die Ausführung. Mal gucken was bei rauskommt. Eine Idee hab ich schon, aber ob das alles so zusammenpasst muss ich noch intensiv austesten

#5 ralle → http://www.das-netzbuch.de

Das Thema “Winterabend” gibt vieles her. Man muß da nicht nur an “Kuscheln im Norwegerpulli am Kaminfeuer mit der/dem Liebsten” denken, auch “eingeschneit im Auto und Du merkst wie Du langsam erfrierst” oder “du wanderst durch die verschneite Stadt”, bist dabei wahlweise in “netter Begleitung und freust Dich an der verschneiten Welt durch die mit frohem Herzen wanderst” oder aber “schlenderst einsam an beleuchteten Fenstern voller Menschen vorbei und wirst immer frustrierter weil Du allein bist” passen zu einem Winterabend.

Das waren mal ein paar Extreme als kleine Anregung, dazu dann, wie Jörg schon richtig schrieb, den Soundtrack zusammengestellt und fertig ist der “Winterabend”. ;-)

#6 joerg → http://joerg.antville.org/

ich wollte meine idee davon auch um gottes willen nicht als “HowTo” verstanden wissen. im gegenteil, ich fänds langweilig 3 CDs zu bekommen, die so klingen wie meine, das ist ja nicht der sinn. also macht, wonach euch der sinn steht, überrascht einander und alles wird werden.