Keynote II

Jan 2003
07

Keynote II
Year of the Notebook. Dieser eine Satz kennzeichnet treffend Apples Strategie. Jobs glaubt dass in ein paar Jahren mehr Notebooks als Desktops verkauft werden und duch zwei neue Powerbooks wird deshalb die Notebook-Sparte weiter ausgebaut. Ein kluger Schachzug. Da Apple für den Desktop hauptsächlich MHz braucht, welche anscheinend so schnell nicht kommen werden, machen sie das wo sie sowieso schon überragend sind. Eben Notebooks. Wer bei dem neuen 17″-Powerbook nicht zu sabbern anfängt ist kein Geek ;)
Und das neue 12″-Powerbook ist ja im Prinzip ein iBook an dem alle iBook-Limitations beseitigt wurden.

Kommentare (4):

#1 Tobias → http://www.royal-ts.de

… und wäre da nicht dieser heftige Aufpreis von fast 600 Öre, dann würde ich mich vielleicht für das Powerbook und nicht für das iBook entscheiden. Und so viel neues ist im Powerbook nun auch wieder nicht (z.B. kein PCMCIA).

#2 Flo

ja, ich weiss auch nicht genau was ich vom kleinen powerbook halte soll. Der Coolness-Faktor ist sicherlich nochmal höher, aber da die beleuchtete Tastatur nicht drin ist auch nicht soo sehr. Von der Performance nimmt es sich glaube ich nicht sonderlich viel (hat sogar weniger cache). Und auch die neuen Features die drin sind lohnen den 400-500 EUR Mehrpreis nicht (GBit Ethernet, Bluetooth, Airport Extreme)

Ich würde momentan das 12″ 800er iBook kaufen. Mit ordentlich RAM und WLAN auf jeden Fall unschlagbar :)

#3 Tobias → http://www.royal-ts.de

Der 800MHz 14-Zöller ist das Objekt meiner Begierde =)

#4 Flo

auch wenn ich nie verstehen werde was man am 14″ gut finden kann lasse ich das deine entscheidung sein (wie nobel von mir *g*).

klar, 12″ ist manchmal ein bissel fitzelig, aber viel mehr stört mich die geringe auflösung von 1024×768, aber da bekommst du im blinden-ibook auch nicht mehr.