Jetzt ist auch klar, warum das neueste Chimera-Release nicht kommt. Wie schon vor ein paar Monaten angekündigt, muss Chimera seinen Namen ändern (der Grund).
Ganz abgesehen davon einen coolen Namen zu finden, ist es wohl viel schwieriger einen rechtlich einwandfreien Namen zu finden. Also wird es wohl noch ein bisschen dauern mit 0.7 (bzw. entsprechen die momentaten Nightlies der 0.7er Version). Zum Glück arbeiten die Entwickler trotzdem weiter. Eine schöne Ankündigung ist auch, nach dem 0.7er Release die neueste Gecko-Engine (aus dem Mozilla 1.3) zu integrieren. Und wer sich den neueste Mozilla angesehen hat, weiss das da ne Menge Geschwindigkeit drin steckt.
Hat schon fast was Showdown mäßiges ;) Besonders spannend ist es ob Apple Tabs (oder was ähnliches) implementieren wird, denn dann wirds eng.
Ach, ich weiss nicht – Safari hin oder her, meine Seite sieht darin mies aus (wegen der fehlenden Unterstützung von “dotted” und irgendwie stimmt die Tabellenbreite auch nicht). Bis das gefixed ist, kann ich locker drauf verzichten. Und so massiv groß sind die Vorteile gegenüber Chimera nicht. Wenn sie überhaupt da sind. Das mag sich in Zukunft ändern.
Mir gefällen vorallem die nativen Widgets besser und die Rechtschreibprüfung, was mir beim Weblog-schreiben enorm hilft. Und die Bookmarkverwaltung finde ich besser. Aber ich surfe momentan auch 80% mit Chimera, allerdings mit jedem neuen Safari-Release weniger ;)