erinnert mich an mathe leistungskurs. zehn menschen. acht jungs, zwei mädchen. null computerbesitzerinnen, sechs computerbesitzer.
nur ole hatte keinen rechner, war eher einer von der musischen seite (ist inzwischen tenor) und der kleine hohmann, der immer kampfschwimmer bei der bundeswehr werden wollte, aber mit 1m70 nicht durfte.
erinnert mich an mathe leistungskurs. zehn menschen. acht jungs, zwei mädchen. null computerbesitzerinnen, sechs computerbesitzer.
nur ole hatte keinen rechner, war eher einer von der musischen seite (ist inzwischen tenor) und der kleine hohmann, der immer kampfschwimmer bei der bundeswehr werden wollte, aber mit 1m70 nicht durfte.
Ich kenne den Spruch “Meine Dame, meine Herren” …
Tja Flo, wärste mal unter die Geisteswissenschaftler gegangen…
:-)
Hätt ich mal tun sollen ;-)
Interessanterweise ist die Situation in der Mathematik sogar besser als bei den Infomatikern (naja, von 1 auf 2 sind auch 100% *g*)
So schlimm isses in Dortmund noch nicht. Und der Fachbereich Mathematik hat mehr weibliche denn männliche Studierende, wie ich neulich gelernt habe.
Empfehlenswert ist übrigens ein nicht mathe-bezogenes Nebenfach. Psychologie. ;o)