Safari Shortcuts

Nov 2003
19

Cool, endlich hab ich meine Safari Shortcuts zusammen.

Command-L um ins Adressfeld zu springen

Command-Option-F um ins Google-Suchfeld zu springen (schade dass man das nicht auf Command-K ummappen kann, da wäre es Mozilla-kompatibel)

Command-Shift-rechts|links um die Tabs zu wechseln

Und natürlich Command-links für den Back-Button (wobei das anscheinend bei Seiten mit Frames nicht richtig funktioniert)

Kommentare (8):

#1 Tim → http://tepasse.org

Command-Option-F – Tze, Tastenkombinationen mit mehr als zwei Tasten finde ich eklig. Command-L, Tab hat es doch bisher auch gut getan.

#2 Flo

klar, aber besser als garnichts. Und Command-L, Tab ist auch nicht wirklich einfacher ;)

#3 Klaus → http://www.sklavenhandel.com

Schau mal hier: file:///Applications/Safari.app/Contents/Resources/German.lproj/Shortcuts.html

#4 Paso → http://fscklog.typepad.com

Zum Glück lassen sich ja mit 10.3 die Tastenkombinationen nach eigenem Belieben anpassen…

#5 Flo

@Paso: aber doch nur die, die auch im Menü sind, oder? Zum Beispiel Command-Option-F umzumappen wird schwierig, oder gibts da nen Trick?

#6 Paso → http://fscklog.typepad.com

@Flo: Du hast natürlich recht, ich war vollkommen mit der Tab-Wechsel-Funktionalität ausgefüllt ;)
Allerdings ist Command-Option-F auch im Menü, genauer gesagt im Untermenü von Find, müsste man halt mal testen, ob das auch geht, allerdings habe ich mit der Tastenkombination nicht so die Probleme :)

#7 Tim → http://tepasse.org

Meine Probleme – so habe ich festgestellt – kommen daher, da die Tastenkombination links auf der Tastatur und dann auch noch nah beieinander liegt. Da wird das dann hakelig.

Das Umbelegen mit den Tastatur-Kurzbefehlen in den Systemeinstellungen funktioniert – wenn man es denn mal herausgefunden hat, wie es geht – wunderbar. Man muß nur den genauen Namen des Menüpunktes angeben, d.h. hier: »Google Suchen…«, dann Safari neustarten. Option-1 ist es dann geworden. ;)

#8 Flo

ich hab auch gerade rumgebastelt ;-) und das Google Feld funktioniert jetzt sogar mit Command-K *freu*