LaTeX und Tabellen

Jan 2004
23

Es gibt ja vieles was mit LaTeX richtig Spaß macht weil es einfach sofort gut und professionell aussieht. Tabellen gehören definitiv nicht dazu. Was für ein Krampf:

Auf den ersten Blick sieht es ja ganz einfach aus. Aber erstens man kann keine Zellen verbinden (rowspan, colspan) und Zeilenumbruch innerhalb einer Zelle ist auch nicht wirklich intuitiv. So dass mein Dokument jetzt eher lächerlich aussieht, aber gut.

Ich hab ja noch überlegt mit was ich die Tabellen schnell und einfach zeichnen könnte und nach PDF exportieren, ist mir aber auch nichts eingefallen.

Sicherlich gibt es irgendwo auf dem Dante-Server ein Paket was das Alles super einfach oder wenigstens möglich macht aber dafür muss man das auch wieder installieren und Doku lesen. Mal gucken wenn ich mehr Zeit habe (ha … ha … ha).

Kommentare (5):

#1 Gordon → http://www.bsd-network.org/weblog/

Es gibt da einen rechten handliches Editor names Kile (qt-widget) was massig Wizards mitliefert. Unteranderm ist auch einen Tabellen-Tool dabei. Sehr sehr praktisch…

#2 Flo → http://theflow.de

Danke, sieht nicht schlecht aus. Mal bei Gelegenheit ausprobieren. Nur läuf meine TeX-Umgebung unter OSX und das wird wohl etwas umständlicher zu installieren.

#3 René → http://wuddel.blogger.de

Kennst du schon booktabs und tabularx die solltest du für Tabellen auf jeden Fall verwenden.

PS: OMG G*iles Design.

#4 Flo

@René: Ich hab davon gelesen,hatte aber dann keine Lust mehr das auszuprobieren, weil die Zeit etwas knapp wurde. Beim nächsten Mal ;-)

PS: vielen Dank, ist aber noch nicht fertig :)

#5 René_2

Hallo,

probiert es doch mal mit LaTable (http://g32.org) damit kann
unter der üblichen Windowsumgebung eine Tabelle erzeugt werden
und dann der Code in das Latexdokument importiert werden.

ganz einfach und sieht gleich toll aus.