WordPress Coding Style

Sep 2004
01

Jetzt habe ich endlich rausgefunden warum in WordPress Vergleiche so merkwürdig programmiert werden:

if ('jazz' == $music)

Damit gibts nen Parse-Error in PHP wenn man mal ein Gleichheitszeichen vergisst anstatt der sonstigen unbemerkten Ausführung des Statements.

Sieht aber trotzdem abartig aus.

Kommentare (6):

#1 Jérôme Gamez → http://blog-wg.de/jerome/

Aber trotzdem ist es nachahmungswürdig, daran gewöhnen kann man sich ja. Danke für den Hinweis!

#2 Oliver

Aus Joel on Software:

http://www.joelonsoftware.com/articles/fog0000000073.html

“Occasionally, you will see a C programmer write something like if (0==strlen(x)), putting the constant on the left hand side of the == . This is a really good sign. It means that they were stung once too many times by confusing = and == and have forced themselves to learn a new habit to avoid that trap.”

#3 Dobschats Weblog → http://www.dobschat.de/weblog/index.php/dobschat/entry/nachahmenswert/

Nachahmenswert…
Diesen Hinweis muss ich mir merken:

if ('jazz' == $music)

Damit gibts nen Parse-Error in PHP wenn man mal ein Gleichheitszeichen vergisst anstatt der sonstigen unbemerkten Ausführung des Statements.

#4 yact → http://blog.yact.net

find ich sehr nützlich, danke.

#5 Y0Gi

ich benutze das schon seit längerer zeit und bin begeistert :)
hab ich in meinem “php cookbook” von o’reilly gelesen. man gewöhnt sich an alles.
aber in python kann einem diese zuweisung afaik gar nicht passieren, daher kann man dort auch normal schreiben. und auch ne _menge_ sachen sind einfach viel angenehmer als in php…

#6 sneaker

also, ich habe jetzt keine ahnung von peral und so, aber von java. und ich finde diese schreibweise nur logisch, weil es ja ein unterschied ist ob man

name == “sneaker”

oder

name = “sneaker”

schreibt.. man kann das dann so schreiben:

name = name ==”sneaker” ? “sneaker is the king” : “you are a loser”;

wenn name den wert sneaker hat dann wird name auf den wert “sneaker is the king” ansonsten auf “you are a loser” gesetzt. hm… oder geht es jetzt gar nicht darum, ach was fasel ich, mir war gerade langweilig ;-)