Ein guter Tipp für iWork ist es, sich die iWork-Tour mal anzusehen (über das Hilfe-Menü). Nicht nur weil da die Features von Keynote und Pages schön aufgelistet werden, sondern weil diese Tour selbst eine richtig gut gemachte Keynote-Präsentation ist. Viele der neuen und alten Effekte werden eindrucksvoll eingesetzt, da kann man sich gut was abgucken.
Was mich an Keynote dann doch noch stört sind die Themes. So schön die auch alle von Apple designt sind, für ne seriöse Seminar-Präsentation ist keins davon geeignet. Im Prinzip sind die nur für Apple-Keynotes, Produkt-Präsentation, Dia-Shows und Marketing-Sachen ausgelegt. Sehr schade wie ich finde, da die doch alle so gut gemacht sind und mich mit jetzt PowerPoint-Templates rumärgern muss.
Obohl Pages mich sehr überrascht hat und sehr brauchbar erscheint, muss ich wegen einer anspruchvollen Vorlage momentan noch Word benutzen. Aber schon mal ein nerviger Fehler von Pages weniger: Die fehlenden deutsche Silben-Trennung kann man anscheinend mit den entsprechenden Daten von Apple-Works nachrüsten. Nummerierte Kapitel wären dann mein anderer dringender Wunsch.
Tut mir leid, es sind keine Kommentare mehr möglich.