Wow, der erste Tipp aus diesem dämlichen GMX-Newsletter den ich gut finde: Harry Potter Fanfic Portal. Fanfiction zu Harry Potter, die garnicht mal so schlecht sein soll. Gelesen hab ich noch nichts, aber bei dem ewigen Warten auf den fünften Band (zum Glück kommt in zwei Wochen der neue Film) könnte man es ja mal wagen.
Hmm, ich müsste mal ein bisschen meine Blog-Ablage abarbeiten. Ich hätte hier noch Film-Reviews, Musik-Reviews, Gentoo-Linux, djbdns
Aber keine Lust zu schreiben :)
Wo ist sie hin, die Politisierung der Weblogs?
Warum beschwert sich keiner mehr über den Stoiber, der sagt “Millionen müssen sich verarscht fühlen”, warum beschwert sich keiner über 2,5 Milliarden Neuverschuldung oder das größergleich 3% Staatsdefizit?
Nun gut, mir gehts jetzt nicht um Inhalte, das ändert sich eh alles noch und muss durch den Bundesrat, aber wo ist die Poltik – die vor der Wahl so allgegenwärtig war – in den Weblogs? Oder anders gefragt, warum gibt es kein politisches Weblog? Oder habe ich es übersehen?
Die Salon Helga Datenbank. Ich wusste garnicht das Stermann & Grissemann jeden Sonntag auf Radio EINS auch ne Show haben: Show Royale, 16-18 Uhr. Gibts auch im Webstream. Aber nur als Real. Ich hasse den Realplayer.
Es müsste immer Musik da sein, bei allem, was du machst. Und wenn’s so richtig scheisse ist, ist wenigstens noch die Musik da.
Lacking a description of this sort-of flash art but it is awesome. Some very crazy things there. [ rogerisland ]
Das ist wirklich awesome
Eigentlich wollte ich ja noch nen kleinen Artikel/HOWTO über djbdns schreiben. Bin nämlich umgestiegen und an verständlicher deutscher Doku mangelt es ein wenig. Kommt noch.
Eigentlich wollte ich heute Latin Jam hören, aber der jamfm MP3-Stream geht nicht. Dabei hab ich mich da ganze Woche drauf gefreut. Kennt einer nen gutes Webradio (oder Digital-Sat) mit Latin?
Eigentlich wollte ich heute lernen …
Hab ich eigentlich schonmal erwähnt das mich die Kategorien nerven? Die richtige fehlt immer, also wandert alles nach misc. Wie im richtigen Leben beim aufräumen :)
The Ig Nobel Prizes honor people whose achievements cannot or should not be reproduced
Ein IgNobel-Preis ging dieses Jahr an den deutschen Arnd Leike für seinen Artikel: “Demonstration des Gesetzes vom Exponentiellen Zerfall am Beispiel von Bierschaum”. Nun gut, haben wir an der Schule auch schon gemacht. Spektakulärer finde ich die anderen Gewinner:
Besonders das mit den Bauchnabel-Flusen würde mich mal interessieren :)
Was hat die Deutsche Bank eigentlich für ein Problem mit ihrem Namen?
Mein Konto bestellte ich damals bei der Bank 24, die extra für das Online-Banking Geschäft als Tocher-Bank ausgegliedert wurde. Irgendwann mittem im Internet-Trend hat sich die gesamte Deutsche Bank also auch alle Filialen in Deutsche Bank 24 umgenannt und die Bank 24 wieder integriert. Und jetzt gehts wieder rückwärts. Gestern hat sich die Deutsche Bank 24 wieder in Deutsche Bank umbenannt warum auch immer.
Jedenfalls krieg ich immer neue EC-Karten :)
Und gestern rief mich auch noch so ein Typ von der Bank an und wollte mich informieren was die Deutsche Bank jetzt alles anders macht, so von wegen, die Banken wollen ja nur abkassieren und abzocken aber die Deutsche Bank macht das jetzt gaaanz anders.
Pff!
Über Autobahnfahrten zu schreiben ist eigentlich lahm, denn jeder der selbst Auto fährt kennt das alles zu genüge: Nicht-Blinker, Notorisch-Links-Fahrer, Nötigende-BMW-Fahrer usw. Deshalb nur Eins:
Ich hab Stoiber gewählt, damit er überall so geile Autobahnen baut wie in Bayern
Scherz :)
Wer immer schonmal wissen wollte, was Windows 2.0 und XP gemeinsam haben, kann das in dieser Screenshot-Gallery prüfen: Windows 1.0 to XP: Screenshots
Muss der Herbstanfang eigentlich so penetrant auf sich hinweisen?
Wahlparty – Ja oder Nein? Soll man sich dieses Super-Ereignis alleine oder mit anderen antun? Oder sogar ganz was anderes machen?