no politics

Oct 2002
17

Wo ist sie hin, die Politisierung der Weblogs?
Warum beschwert sich keiner mehr über den Stoiber, der sagt “Millionen müssen sich verarscht fühlen”, warum beschwert sich keiner über 2,5 Milliarden Neuverschuldung oder das größergleich 3% Staatsdefizit?

Nun gut, mir gehts jetzt nicht um Inhalte, das ändert sich eh alles noch und muss durch den Bundesrat, aber wo ist die Poltik – die vor der Wahl so allgegenwärtig war – in den Weblogs? Oder anders gefragt, warum gibt es kein politisches Weblog? Oder habe ich es übersehen?

Kommentare (5):

#1 Johannes → http://www.jmirus.de/jc-log

Die Politik ist verschwunden. Jetzt sind erst einmal wieder vier Jahre durchstehen und ab und zu mal aufmucksen angesagt. Pünktlich zum Wahlkampf kommen die Themen schon wieder, keine Angst. :o)

#2 joerg → http://joerg.antville.org

Wer war nochmal Stoiber?

Und warum es kein ordentliches politisches Weblog gibt, wüsste ich auch gerne. Hmm.

#3 Tim

Hauptsache es werden nicht so politische Exzesse wie drüben übern Teich.

#4 Flo

Ich will ja auch garkeine (besser: wenig) Politik in den Weblogs, aber mich wundert was die Wahlen bei Manchen ausgelöst haben was kein politisches Thema je schaffen kann. Denn Politik kommt in den deutschen Blogs verschwindend gering bis garnicht vor.
Was mich wiederum auch wundert, denn darüber kann man ordentlich diskutieren und jeder hat eine Meinung. Warum gibt es also kein Politk-Blog (außer der Fundi-Postille *g*), wo es doch zu jedem Thema ein Weblog gibt?

Und Tim, wenn du die Warblogger meinst, mit Politik hat das imo sehr wenig zu tun. Aber vermutlich ist das das Problem, diese ernome Polarisierung und die festgefahrenen Meinungen die immer gleich alles aufs Stammtisch-Niveau bringen.

#5 Jan Wessely → http://www.jawe.net

Opinions are cheap, everybody has one :)

Weiss leider net von wem das stammt.

j