Das Positivste an der Flutkatastrophe ist wohl, dass die Bau und Möbel-Branche wieder Auftrieb bekommt, wie sie heute in der Zeitung lauthals verkündeten.
Irgendwie Makaber
Softwareentwicklung als Hausbau
Das Projekt ist der Bau eines Einfamilienhauses mit zwei Stockwerken und Keller mit einer Grundfläche von 100 Quadratmetern. Als Baumaterial werden Ziegelsteine verwendet. Der Architekt kalkuliert wie folgt …
Ist ja toll, dass mein Domain-Registrar jetzt ein neues Web-Interface hat mit dem man die Domains usw. registriert. Schön wäre es aber auch, wenn das Ding auf nem perfomanten Server wäre und man nicht 1-2 Minuten warten muss, bis sich eine neue Seite aufbaut. Jetzt hab ich fast ne halbe Stunde gebraucht um eine Domain zu registrierern. Hrmpf.
Jetzt hats mich richtig erwischt. Ich krieg mindestens doppelt soviel Spam wie normale Mails. Vorher ging es immer noch, aber jetzt muss ich mir da wohl mal was gutes überlegen.
Wieso kommen immer dann, wenn man mal drei Wochen weg ist, irgendwelche unvohergesehenen Rechnungen, die einen dann mit Mahnungen zuballern?
Bevor ichs vergesse. Wollte nächste Woche evtl zum Einkaufen nach Hamburg und kann mich da an teure Parkhäuser errinern. Zufällig jemand nen Tipp wo man am besten parkt, wenn man in der City einkaufen will? Park&Ride wär auch ne Möglichkeit.
schon armselig wenn SPAM-Mails das einzige sind was man bekommt
Ich war die letzten Tage unfreiwillig einem kleinen Selbsttest unterzogen: Kein Fernsehen. Ich will nicht sagen, dass ich abhängig bin, viel guck ich nicht. Aber mein Tagesablauf läuft einfach danach. Essen wenn die Simpsons kommen und ins Bett wenn mir Harald Schmidt Gute Nacht sagt.
Aber ohne Fernsehen ging irgendwie garnichts. Die Annahme ich hätte mehr Zeit, weil man mal nicht so eben beim Fernsehen versacken kann, war genauso falsch wie der Vorsatz früher ins Bett zu gehen. Selten war ich so unproduktiv.
Jetzt ist mein Leben wieder geregelt :)
Wir sind für das träge Leben nicht gemacht. Unser Gehirn bestraft uns regelrecht dafür mit negativen Gefühlen der Abgespanntheit, der Gereiztheit und der Unlust
Interview über Glück [via henso]
Haruki Murakami
Von Tim inspieriert, vom Titel neugierig, von den Amazon-Reviews bestätigt habe ich mir Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah gekauft und gelesen. Ich mag Kurzgeschichten, diese Literatur-Quickies und jetzt mag ich auch Haruki Murakami, diesen zu recht gefeierten Japanischen Autor.
Ich kann nicht schreiben, ich kann nur lesen. Also bildet euer Urteil selbst, die Geschichte, die dem Buch den Titel gab ist definitv eine der Besten und hier zu probelesen.
Und wer mehr über den Autor wissen will sollte beim Interview anfangen und evtl hier weitermachen
upgedated?
heisst es jetzt upgedated der upgedatet? Jedesmal wenn ich Partizipien dieser Art schreiben will, frage ich mich das. Google sagt ganz klar upgedatet ist richtig (11 zu 18300), heute lese ich aber in diesem Artikel über Neologismen von upgedated. Ja, wie denn jetzt? Oder vielleicht ganz anders?
Finale, ohoh ohoh
Ein weitere Beweis für meine These: Hab heute das Deutschlandspiel nicht sehen können (man muss Prioritäten setzen) und was passiert? Vereinzelte spielerische Elemente :)
fette props für Ballack
das Schönste ist doch immer noch die Analyse von Harald Schmidt, genial :)
Fifa-Daumen
Da es momentan ja definitv zu warm zum Fussballspielen ist und ich aber so ne Lust drauf hab (wie immer wenn irgendwas gerade aktuell ist) hab ich halt mal wieder Fifa 2002 auf der PlayStation gespielt. Und da ist er wieder: der Fifa-Daumen. Es dauert verdammt lange bis man sich da ne Hornhaut gespielt hat und soviel Zeit hab ich nicht. Da muss ich wohl ein bisschen leiden :)