Das wirklich fiese am Joggen bei dieser Hitze ist ja nicht, dass man schwitzt wie Sau sondern dass andauernd Mücken, Fliegen und son Zeugs wie die Aasgeier um einen herum schwirren. Wenn man anhält ist man verloren (sehr guter Ansporn, durchzuhalten *g*).
Cool, es soll jetzt definitiv einen Splinter Cell 2 geben. Genannt Pandora Tomorrow. Voraussichtlicher Termin 1. Quartual 2004. Schonmal nicht schlecht, aber ob da dann meine Grafikarte noch ausreicht?
Besser wäre es sie würden mal ein paar Zusatzmissionen rausbringen. Das Spiel war eh relativ kurz. Mir hats zwar gereicht, aber so langsam könnte mal was Neues kommen.
Stellt euch vor, auf der Informatiker-Party gestern waren sogar Frauen, reale, echte Frauen. Unglaublich ;-)
Wer hat eigentlich entschieden, dass es nur noch Slim-Fit Shirts zu kaufen gibt?
Das englische Wort für Stoßgebet ist devout ejaculation oder auch ejaculatory prayer. Wusste ich auch nicht.
Man könnte fast annehmen alle haben noch ein Real Life. Ist ja garnichts los im Internet momentan. Das einzig verlässliche sind noch die Spam-Mails, ansonsten totale Ebbe in meiner Inbox.
Für alle denen gerade langweilig ist, kann ich folgenden Text/Rede von Douglas Adams empfehlen (aus The Salmon of Doubt):
Is there an Artificial God?
I just want to mention one thing, which is completely meaningless, but I am terribly proud of—I was born in Cambridge in 1952 and my initials are D N A!
Viel Spaß :)
Wer mal debil in sich hineingrinsend und dann laut lachend durch den Wald joggen will, sollte sich Master of Chess anhören. Der Mitschnitt von dem Drei-Fragezeichen Live-Hörspiel ist für alle die die ??? kennen super lustig. Es ist weniger eine typische Folge als eine Selbstparodie. So gut wie alle typischen Fragezeichen-Klischees sind drin und sorgen für richtige Lacher.
Live war die Sache sicher noch viel besser, aber die Tour war damals sau schnell ausverkauft und ich bin zu spät drauf aufmerksam geworden.
Da bin ich wieder. Ich war mal eben die Welt retten. Unterwegs als Sam Fisher in Georgien, China und im CIA HQ. Splinter Cell ist ein richtig cooles Spiel, das mir verdammt gut gefallen hat. Geile Grafik, geniale Steuerung, ausgewogene Level und eine realistische Story (ist ja schliesslich in Tom Clancy-Spiel).
focus on the nitty-gritty details of modern-day military assassination, spying and top-level military ass-kicking depends on single-person play
Man spielt einen Stealth-Agenten, der im Aufrag der NSA die Welt retten und dabei völlig unerkannt bleiben muss. Man schleicht und klettert durch die Levels möglichst ohne erkannt zu werden. Die Waffe braucht man am Anfang hauptsächlich um Lampen auszuschiessen. Man hat jede Menge coole Gadgets dabei, die man auch wirklich braucht um weiter zu kommen. Sticky-Cameras, die man als kleine Geschosse verschiesst und die dann an der Wand kleben bleiben. Eine kleine flexible Kamera um unter Türen hindurchzugucken. Nachtsicht- und Wärmebild-Brille und noch ein paar nette Sachen.
Das Spiel ist auch eher mein Tempo. Kein typischer Shooter, in dem pro Level immer schneller mehr und bessere Gegner kommen. Die Schatten und Lichteffekte werden wirklich ins Gameplay einbezogen, anstatt reine Protzerei zu sein. Man hat häufig die Möglichkeit einen Kampf zu umgehen oder die Gegner einzeln im Dunkeln auszuschalten. Keine blöden Jump-Puzzles.
Splinter Cell Master Tom Clancy
Ein Spiel genau nach meinem Geschmack und Zusatzlevels und ein zweiter Teil sind schon angekündigt.
So, wieder business as usual. Man sieht Google schon oft genug am Tag, da muss das nicht auch noch im eigenen Weblog sein.
Wer will kann es sich nochmal hier angucken (bis ich da was anderes teste)
Was hat mehr Style, hier jetzt nen Eintrag wegen aktuellem Anlass zu schreiben oder einfach stillschweigend so zu tun als wäre es das Normalste der Welt? Egal, eh schon zu spät und sonst kriegen es ja die Feed-Leser nicht mit. April, April :)
Eigentlich schon für letztes Jahr geplant aber damals zeitlich nicht geschafft. Ist auch ursprünglich garnicht mein Idee, aber ich finde die Gemeinsamkeiten vom Google-Layout und dem typischen Weblog-Interface sind einfach zu stark um das nicht mal auszuprobieren. Obowhl sonderlich lesbar ist es nicht, aber allein aus rechtlichen Gründen hab ich garnicht vor, dass hier länger so zu lassen. Man könnte es sicherlich noch weiter treiben, aber das wurde mir dann irgendwann zu aufwändig. Bei den Sponsored Links hab ich dann aufgegeben. Wer Lust hat, kann mir ja nen AdWord schicken, dann bastel ichs rein.
Und ich weiss garnicht warum Google so eine gute Reputation hat. Der Quellcode ist so ziemlich das Schlimmste was ich seid langem gesehen hab. Dabei wäre Google doch der ideale Kandidat für ein elegantes CSS-Layout.
Wegen interner Sparmaßnahmen lese ich jetzt nur noch englische Bücher.
Ich wollte mir eigentlich den neuen Tom Clancy kaufen, aber 26 Fragezeichen für gut 700 Seiten Hardcover waren mir dann doch zuviel. Deswegen liegt jetzt das englische Taschenbuch neben mir. Das gleiche bei Douglas Adams neuen Buch: The Salmon of Doubt.
Jetzt wird das Lesen zwar etwas mühsamer, aber gespart ist gespart ;-)
Der Trend auf den deutschen Autobahnen 2003 ist rechts überholen. Also mitmachen bevor es zu spät ist.
Allein wegen dem Eis am Potsdamer Platz lohnt es sich schon nach Berlin zu fahren. Es gibt nichts besseres