Freelancer

Mar 2002
06

Bin endlich mal dazugekommen, die Leseprobe von dem Post/Taglinger/Jung/Wiese-Buch zu lesen. Echt gut und angenehem geschrieben, aber ich werde mir es auch nicht kaufen.
Dafür weiss ich jetzt, dass ich sowas nicht machen will. Die drei von mir alleine durchgezogenen Projekte, die ich bisher gemacht hab, reichen mir. Design macht Spaß, Scripting macht Spaß, aber alles was danach kommt absolut nicht. Also alle Seiten an das Design anpassen, Bilder bearbeiten und sich andauernd ändernde Kundenwünsche, da hörts bei mir auf.

Es ist gut zu wissen, was man nicht machen will :)

Google-Bombing

Mar 2002
04

Nach Googlewhacking nun Google-Bombing

Ping

Mar 2002
02

So, hab gestern Nacht mal nen neuen Apache mit dem PHP Update gebaut. Außerdem geht jetzt auch der Weblogs.com Ping, also falls das irgendwer braucht :)

Table vs CSS

Feb 2002
26

Mal wieder eine heisse Debatte über Table vs CSS. Mit sehr interessanten Aspekten über die Trennung von Design und Content, Dateigröße als Argument und viel viel mehr :)

Solange ich für meine Designs mit CSS genauso viele Hacks wie mit Tables brauche, bleibe ich noch meinen Tabellen. Allerdings macht CSS ja auch das Leben mit Tabellen um einiges leichter. Für einen Rahmen muss man nicht mehr 1px breite Zeilen und Spalten definieren, Seitenabstände lassen sich auch gut mit CSS machen und die Font-Tags hab ich abgeschafft.
Was mir aber bei der ganzen Sache auffällt ist, dass wenn ich über Designs nachdenke immer in Tabellen denke. Seit ich angefangen habe, habe ich nur mit Tabellen gebastelt, versucht mit möglichst wenig Tabellen viel zu erreichen. Auch die ganzen typischen Layouts im Web sind Tabellen. Die Frage ist ja, ob CSS da nicht mehr bringen kann als nur das Nachbauen dieser Designs, die ja wenigstens funktioniert haben?