Mail und IMAP

Oct 2002
19

Sync It 2
Zweiter Teil meiner umfassenden und nicht enden wollenden Sync It Reihe :)

TOP 2: Mail

Bei Mail muss man nicht lange nachdenken denn gerade für die Anforderung von mehreren Rechnern auf den gleichen Mailbestand zugreifen zu wollen ist das IMAP-Protokoll entwickelt worden. Mit IMAP werden die Mails alle auf dem Server gespeichert und dazu auch die Information ob gelesen, beantwortet usw. IMAP ersetzt das POP3 Protokoll, dass die meisten verwenden und kann logischerweise nicht gleichzeitig verwendet werden, da POP3 die Mail normalerweise auf dem Server sofort löscht.

Das einzige Problem bei der ganzen Sache ist, dass es für Windows keinen gescheiten Mailclient gibt, der IMAP unterstützt. Vorallem mein bisheriger Lieblingsmailer The Bat! hat eine mehr als mangelhafte IMAP-Unterstützung.

Nichtsdestotrotz habe ich meinen Mailbestand schön aufgeräumt und sortiert auf den Server geladen und benutze von jetzt an IMAP. Das heisst schmerzhafter Abschied von The Bat! und Suchen eines neuen Mailers. Die Entwickler von The Bat! haben zwar für die Version 2 umfangreiche IMAP Unterstützung angekündigt aber bei deren Entwicklungsgeschwindigkeit wird das noch ne Weile dauern.

Der erste Mailer den ich teste und der den besten ersten Eindruck hinterliess ist Becky! (warum haben die eigentlich alle ein Ausrufezeichen im Namen?).

Unter OS X, wo ich sowieso noch keinen Mailer gefunden hab, der mir vollste Zufriedenheit bietet, werde ich erstmal mit dem integrierten Mail.app arbeiten, das zwar noch einige Macken hat, aber die schönste IMAP-Integration die ich bisher gesehen hab.

Da meine bisherige Webmail-Software mit IMAP nicht funktioniert, werde ich da auch was neues installieren. Da kommt wohl nur SquirrelMail und eventuell noch IMP in Frage.

Kommentare (4):

#1 Patrick

Hmmm… Outlook XP? *duck*

#2 markus → http://kniebes.de/mk/

squirrel benutz ich seit geraumer Zeit als Webmailer, ist für einen eben solchen sehr gut.

Mulberry soll ja der Kick-Ass-IMap Client, wenn man nicht gerade mutt benutzen möchte;)

Aeromail gibbet für Webimapper, bietet sich im e.g. Bundel mit PHProjekt an, is aber auch leider nicht der Knaller.

und procmail bietet sich halt an, mails schon serverseitig zu sortieren. darüberhainaus kann man damit auch noch locker durch spamassassin pipen.

#3 Flo

Mulberry hab ich mir auch schon angesehen. Vielleicht hat er ja die Kick-Ass IMAP-Implementerung aber dafür die Suck-Ass GUI. Wenn ich schon Windows benutze will ich auch eine ansehliche und komfortable GUI, für die Shell direkt auf dem Server mutt, klar, aber nicht aufm Desktop.

#4 markus → http://kniebes.de/mk/

naja, über das Look&Feel einer GUI kann man streiten, muß man aber nicht. Ist wohl eher definiert über persönliche Preferenzen;) Das MDI Layout nervt schon – wie bei meisten Windowszeugs – kann man aber wohl deaktivieren.
Ja, is toll, mutt läuft überall, egal welches OS mit und ohne Fenstersystem, ist überall gleich komfortabel ein Tatendruck und es legt Eier, kocht Tee, verabeitet Mails, spült, putzt, etc *g*