Bookmarks

Dec 2002
06

Die zwischenlösung kämpft mit den Bookmarks. Wie wohl so ziemlich jeder, der viel im Internet unterwegs ist und keinen Hang zu übertriebener Ordnung hat. Ich vermute mal frech, der Desktop sieht auch nicht wesentlich ordentlicher aus ;)
Was mich aber zu der Feststellung bringt, dass es das was besseres geben muss um all sein Wissen und seine Links zu ordnen und archivieren.

Für temporäre Links, wie zum Beispiel Ebay-Auktionen kann man die Bookmarks ja noch ganz gut benutzen. Auch für die tägliche Blog- oder News-Tour sind sie brauchbar aber wehe man sucht mal nen Link den man irgendwann mal gefunden (und hoffentlich auch gebookmarkt hat).

Mir hilft das Blog in dieser Situation ungemein. Wichtige, merkenswerte Links werden aufgeschrieben und dann hoffentlich besser gefunden. Idealer wäre vermutlich ein Snip-basiertes Wiki (wie Vanilla oder SnipSnap), hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Im Prinzip bräuchte man ein Google für all sein Wissen und all die Informationen und es müsste wahnsinnig einfach und schnell gehen, Informationen, egal welcher Art in seine Datenbank hinzuzufügen.

In diesem Zusammenhang fällt mir auch diese Java-Anwendung ein, die die Mails indexiert hat und womit man dann Google-mäßig seine Mails durchsuchen konnte. Jetzt fällt mir aber partout der der Name nicht ein. Wie hiess das?

Ah, jetzt hab ichs wieder: ZOË

Kommentare (6):

#1 roland

ich habe versucht, das chaos zu ordnen mittels sunlog und meinem links-Verzeichnis, is aber im moment 1. blöd vom seitenlayout (muss ich dringend mal ändern) und 2. gleichzeitig für mich selbstironisch, weil ich natürlich 100 schwachsinnskategorien habe

#2 Tim → http://www.blackshirt.de

Also bitte! Mein Desktop ist einer der schönsten. Wenn du 1,2 MB verkraften kannst, darfst Du ihn sogar bewundern. Das Bild stammt von Noah Grey, wobei ich seine Werbung wegretouchieren mußte.

#3 Tim

Oder hier noch etwas verkleinert und als jpg.

#4 Andreas → http://blog.vollmondlicht.com/

fuer die taegliche weblog tour gibts fuer mich nix besseres als bookmark groups in mozilla -> mit einem klick gehen ca.20 neue tabs auf und laden automatisch die gewuenschten seiten, die ich dann in ruhe absurfen kann.
fuer die groessere bookmarksammlung schwoere ich unter windows auf den URL Organizer.

#5 eno

es gibt leute die schwoeren auf die kombination wwwoffle (kleiner aber feiner proxy) und ht://dig als suchmaschine da drauf.

#6 stephan → http://snipsnap.org

Natuerlich verwende ich SnipSnap fuer den Zweck zum Sortieren meiner Gedanken/Bookmarks. Vor allem kann ich dann leicht zu den Links etwas hinzuschreiben (kommentieren). Volltext Suche in SnipSnap hilft da auch.

Fuer Ebay bauen wir noch einen Stapel Macros, die das Linken auf Ebay erleichtern (auf Auktionen oder auch auf Suchlisten etc.)