Unter Windows benutzt man übrigens den Zoomplayer. Gibt nichts besseres.
Unter OS X versuche ich ja schon seid einiger Zeit XviD zum laufen zu kriegen. Mit dem aktuellen vlc gehts zwar, aber leider nicht in berauschender Qualität. Die neue Version lässt noch auf sich warten und meine Versuche die CVS-Version zu kompilieren endeten nicht gerade erfolgreich.
Und der OS X mplayer scheitert leider an einer PAL-Vollbild-Ausgabe, warum auch immer.
Also abwarten.
Wiese schaffe ich es mit schöner Regelmäßigkeit immer genau dann was bei Ebay suchen zu wollen, wenn die ihre Wartungsarbeiten machen?
Aha, nach Lesen der Dosenpfand-FAQ (aus dem Frame verlinkt, um euch Trittins Grinsegesicht zu ersparen) weiss ich jetzt endlich was überhaupt bepfandet wird und was nicht. Warum muss man das Leben eigentlich immer komplizierter machen?
Interessant bei der Special Extended Edition ist ja, das man die zusätzlichen Szenen fast nicht bemerkt. Jedenfalls nicht mit einem Jahr Abstand zum erstmaligen Sehen des Films.
Pünktlich zum neuen Jahr hat sich meine IBM-Festplatte endgültig verabschiedet. Da ich meine zweite IBM-Plattte schonmal vorsätzlich zum Austausch geschickt hatte, sie aber leider nach einem Monat immer noch nicht wieder zurück ist, stehe ich jetzt irgendwie ziemlich dumm da. Und überlege mir morgen gleich ne Festplatte zu kaufen. Und zwar so eine von den neuen flüssiggelagerten IBMs, wenn das nicht konsequent ist :)
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr.
Hört nicht auf zu bloggen :)