LDAP

Mar 2003
11

LDAP
Das Lightweight Directory Access Protocol ist ein Protokoll um einen Verzeichnis-Dienst anzusprechen. Ein Verzeichnis ist eine hierarchische Baumstruktur (Wie man sich ein Verzeichnis eben vorstellt *g*) und das Ganze ist auf das schnelle Nachschlagen von Informationen optimiert. Vom Prinzip so ähnlich wie eine Datenbank, aber Baumstrukturen lassen sich in Datenbanken nur sehr schwer abbilden. So das sich LDAP sehr gut für eine zentrale Nutzer-, Gruppen- und Rechteverwaltung eignet. Man kann auch sein E-Mail-Adressbuch mit LDAP verwalten.

OpenLDAP ist die Opensource-Implementierung
Schöner Uni-Vortrag über LDAP
Sehr gute Linksammlung über LDAP

Kommentare:

Tut mir leid, es sind keine Kommentare mehr möglich.