Unlust

Jul 2003
23

… absolute Unlust

Selbst für Quicklinks bin ich zu faul. Nichts begeistert mich, nichts Weblog-würdiges passiert. Das (negative) Highlight meines Tages war, dass ich meine Teekanne zerstört habe. Unglaublich, oder? Ich meine was soll ich denn jetzt morgen morgen trinken?

Achja, Klausuren drohen sich am Horizont auch an wie apokalyptische Sommergewitter.

keine Lust …

dentonj – Linux Security – schöne Sammlung (0)
BitTorrent Style – BitTorrent und Python (0)

powered by

Jul 2003
21

Live aus der Vorlesung. Dieser Eintrag ist powered by Produktionswirtschaft. Endlich hab ich ne Möglichkeit gefunden diese Vorlesung zu überstehen. Lang lebe das WLAN :)

Gästeliste 21. Juli

Jul 2003
21

Diese Woche in der Harald-Schmidt-Show:

Bruce Eckel: The Ideal Programmer (0)
Windows XP Boot-CD mit integriertem Service-Pack (0)
O’Reilly Network: Welcome to Swaine Manor (0)
AppleMatters Interview: Jeffrey Zeldman Talks Apple (0)

Seeed mit drei e aus Berlin

Jul 2003
19

War gestern auf dem Feschd in Karlsruhe. Seeed-Shows darf man sich einfach nicht entgehen lassen und dann auch noch alles für umme. Zudem war das Wetter natürlich genau Richtig für ein Open-Air und das Gelände ist auch ziemlich cool. Wenn man den gesamten Berg vor lautern Menschen nicht mehr sieht und alle hüpfen bei Seeed ist das schon geil.

Interessante Show von Seeed übrigens, die sehr wenig von der aktuellen CD gespielt haben, fast mehr von der ersten Platte. Aber sehr viele abgewandelte Versionen. Also kein 0815-Dickes B sondern eine Neuinterpretation. Ich mag das, wenn die Bands einem nicht einfach die CD vorspielen sondern zeigen, dass sie einfach drauf haben. Und bei Seeed ist das definitiv der Fall. Auch wenn die Stimmung beim legendären Berlin-Konzert noch besser war (ist ja auch klar, wenn nur Seeed-Fans da sind) wissen die schon wie man ne Party macht.

Und die Schwaben-Ressentiments hat Pierre auch gleich aufgedeckt ;-)

Entenhausen

Jul 2003
18

Der Entenhausener Blogplan ist ja ganz nett, aber wäre es möglich die Pfeile, die auf die Stationen zeigen etwas rot-grün-Schwäche-freundlicher zu gestalten? Habe erst heute nach dem dritten Mal angucken des Planes herausgefunden das da Pfeile sind und das diese eben auf die Stationen zeigen ;-)

Real Life: The Full Review – *lol* (0)
Digging for Googleholes – Google may be our new god, but it’s not omnipotent (0)

kein Strom

Jul 2003
16

Wow, 2 Stunden Stromausfall wegen dem Gewitter des Gewitters. Das gabs schon lange nicht mehr.

Als Oldschool-Romantiker hatte ich natürlich keine einzige Kerze da. Egal, das iBook war voll aufgeladen und spendete genug Licht. Und so hab ich mir nen Film angesehen und die zwei Stunden haben mich nicht im geringsten gestört.

Cross Plattform Sync

Jul 2003
16

Use CVS to manage data on multiple Macs hat mich mal wieder an mein ungelöstes Problem erinnert (aber nicht gelöst, viel zu umständlich, das CVS). Und zwar das syncen meiner Dateien, im Prinzip nur ein Verzeichnis, über mehrere PCs und ein Mac.

Das Problem ist hier ganz klar der Mac. Genauer gesagt Dateien mit Umlauten. Klappt einfach nicht. Dadurch das OS X UTF8 als Encoding benutzt und Windows sonstwas gibts nur Probleme. Jedenfalls mit den gängigen Tools. Ich habe rsync und unison ausprobiert. Da beide direkt über die Shell arbeiten gibts eben die Probleme mit Umlauten. Wenn man Dateien mit FTP oder Samba austauscht klappt das alles problemlos, nur gibts da imo keine Synching-Tools für.

Im Prinzip will ich all die coolen neuen .mac Features. Also Synchronized copies und .Mac Bookmarks. Nur Cross-Plattform und Cross-Browser.

Plan 1 ist das alle selbst in Java zu schreiben. Plan 2 ist komplett auf Macs zu wechseln :)
Obwohl bei Macs und Windows im Netzwerk mittlerweile alles super funktioniert, gibt es doch wenig Software und vermutlich auch wenig User die so arbeiten wie ich. Höchstens vielleicht am Arbeitsplatz und zu Hause, aber die meisten switchen doch komplett.

Mal gucken ob ich Zeit, oder viel Geld für nen G5 finde ;-)