2 Jahre theflow (als Weblog)
Wow, vor genau zwei Jahren hab ich mit diesem Ding hier angefangen und wie eigentlich jeder muss ich auch ich sagen: “Ich hätte nicht gedacht, dass ich solange durchhalte” ;-)
Fast doppelt so lange – ziemlich genau seit 8/2000 – lese ich schon Weblogs und damals war die Blogosphäre noch überschaubar kann ich euch sagen, ich hatte alle deutschen Blogs in meinen Bookmarks ;-).
Und das hier mal ein Weblog hinkommen sollte war mir dann auch klar, denn ich hatte vorher schon nach Lösungen gesucht ne vernünftige private Homepage zu machen und auch gerne Surftipps geschrieben (mitte 99 bei wohin.heute angefangen).
Warum es dann fast zwei Jahre gedauert hat bis ich angefangen hab, weiss ich auch nicht. Ich kann mich nur erinnern, das damals so verdammt viele angefangen haben – im Vergleich zu heute natürlich lächerlich – das es mir schon fast zu mainstreamig vorkam. Aber es lag wohl eher an meiner chronischen Entscheidungsschwäche und dann kamen die 10 Monate Bund und außerdem musste das Sunlog ja erst in Version 2.0 erscheinen bevor ich endlich anfangen konnte ;-)
Ich hatte ja noch geplant den 1000. Eintrag direkt auf den heutigen Tag zu platzieren, aber mein schwacher Dezember hat mir das vermasselt. Naja, werd ich halt demnächst den 1024. Eintrag zelebrieren, ist eh cooler ;-)
Gratuliere! Und darauf, dass du noch weitere zwei Jahre durchhältst ;)
Ich finde übrigens immer noch, Du könntest das theflow-Design von Vor-Weblogzeiten mal zu Dokumentationszwecken online stellen. Deswegen warst Du irgendwann das erste Mal nämlich in meinen Bookmarks gelandet. ;)
http://theflow.de/museum/ ?
genau. Ist gut versteckt, aber noch da. Das meiste funktioniert sogar noch ;)
Von Codekrieger zu Codekrieger: auf die nächsten zwei Jahre. :))
Ich hab den schon gekannt, bevor er im Dr. Web Newsletter stand.
Cheers!
hehe, danke ;-)
Als es noch was zählte im Dr.Web Newsletter zu stehen ;-)
*g* Genau. (Ich stand im da by the way im Dezember 2000 drinne, glaub ich.)
wenn manche blogger oder journalisten ueber weblogs schreiben, kommt es mir so vor, als ob publizieren, arbeiten, leben, schimpfen, streiten und lernen im internet so ungefähr im jahr 2000 begann oder mit beginn der eigenen bloggerei. mein erstes weblog hiess “home” und bot ab anfang 97 eine zeit jeden tag linktipps für eine kleine runde dankbarer netizens, vorwiegend spannendes webdesign aus den usa, fotografie und kunst. das funktionierte ohne namen für das, was ich da tat und die kommentare kamen via email. ;-)