HD Tune – Windows Tool für Festplatten: Benchmark, SMART, Temparatur, Freeware
(0)
Tabtastic – This library is a simple way to implement tabs on your page using CSS, a little JS, and semantic markup which degrades gracefully – Kann man immer mal brauchen
(1)
… dass die Uni wieder anfängt. Die fehlende Routine tut der Posting-Frequenz garnicht gut. Die Semester-Ferien als Inbegriff der Zeit- und Schwerelosigkeit. Trotzdem kommt man zu nix. Ich habe ein paar Projekte angefangen, aber nichts wirklich fertiggestellt. Wie gesagt, wird Zeit dass die die Uni wieder anfängt und ich Zeit habe die Projekte zu Ende zu führen.
Heute gabs noch ne Prüfung, die Seminar-Ausarbeitung muss nochmal überarbeitet werden, diese und nächste Woche ist Vorlesungs-Shopping angesagt (Allerdings eher DDR-like: Das, was man will gibts natürlich nicht).
» Kommentare (0)
HoverHelp (
via) – Small script to easily display hover tool tips
(0)
sector 7g – PDFCreator – PDFCreator ist ein kostenloses Tool um auf einfache Weise PDFs aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen.
(0)
lxml – lxml is a Pythonic binding for the libxml2 and libxslt libraries, which follows the ElementTree API as much as possible. Bin immer noch auf der Suche nach meiner Lieblings-XML-Library für Python …
(0)
Melde mich ordnungsgemäß nach einer Woche Urlaub zurück.
Endlich mal wieder richtig Urlaub gemacht und was von der Welt gesehen. Da mich Asien fasziniert habe ich jetzt mal mit Hongkong angefangen, was sicherlich noch die westlichste Stadt Asiens ist und sich damit gut für den Anfang eignet.
Sehr sehr sehr beeindruckend.
Die schiere Größe, die Vermischung von asiatischen und westlichen Einflüssen und die Skyline sind Sachen die mich sehr fasziniert haben. Auch wenn Hongkong mittlerweile an China zurückgegeben wurde, den britischen Einfluss merkt man häufig und die Chinesen haben es zum Glück nicht geschafft Hongkong herunterzuwirtschaften (allerdings haben andere chinesische Städte mittlerweile sicherlich aufgeholt).
Was man von Hongkong nicht erwarten sollte:
- Alte urige chinesische Traditionen, Tempel usw
- Ein günstiges Einkaufsparadies: Einkaufen kann man immer noch gut, Hongkong ist quasi ein einziges Einkaufsviertel und Mall-Heaven, aber die Zeiten von supergünstig sind vorbei. Ich hatte mir überlegt eine Digitalkamera zu kaufen, aber gegenüber den deutschen Preisen hat man höchstens 20% gespart, hinzu kommen teilweise dubiose Shops mit zweifelhafter Ware und ohne weltweite Garantie.
Dafür bekommt man aber:
- Eine unglaubliche Metropole mit einer Skyline, die auch nach 6 Tagen angucken noch fasziniert.
- Gutes Essen: Im Prinzip gibts alles. Von simplen Nudelküchen bis zu teuren Seafood- und Sterne-Restaurants und alle asiatischen Küchen sind vertreten. McDonalds gibts auch zur Genüge aber da kann man ja gleich zu Hause bleiben. Allerdings wusste ich nicht, das die Chinesen soviel (Nudel- und Reis-)Suppe essen.
- Glatte Plastik-Stäbchen: Mit Stäbchen zu essen ist ja schon gewöhnungsbedürftig, aber mit glatten Plastik- oder Keramik-Stäbchen zu Essen ist eine völlig neue Herausforderung.
- Linksverkehr: Welches kranke Hirn hat sich das ausgedacht? Bin jetzt total verwirrt beim Strasse überqueren.
- Einen funktionierenden ÖPNV: Man kann komplett Hongkong bequem mit U-Bahn, Bus, Tram und Ferry entdecken. Sehr angenehm (zur Rush-Hour allerdings auch sehr voll) und effizient durchorganisiert.
- Erkältung: Die dauernde Abwechslung vom warmen Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit und verdammt weit runtergekühlten Restaurants und Shops garantieren eine Erkältung. Immer einen Pulli mitnehmen!
- Viel zu sehen. Ich kann hier unmöglich alles aufzählen, Hongkong bietet genug um mehrere spannende Tage zu erleben und jeden Abend erschöpft ins Bett zu fallen.
Sehr sehr sehr empfehlenswert.
erst schreibt er nix und dann macht er auch noch Urlaub, das hamwa gerne. Bin im Urlaub bis nächsten Montag und bis dahin bleibts hier ruhig.
» Kommentare (0)