Spannender Juni

Jun 2004
05

Nach den langweiligen Monaten bisher könnte der Juni relativ heiss werden. So blogtechnisch und Spannungsfaktor mäßig:

paramiko: ssh2 protocol for python (via) – module for python 2.3 that implements the SSH2 protocol (0)
CocoaDevCentral: C Language Tutorial for Cocoa (0)
ONJava.com: Wiring Your Web Application with Open Source Java Spring, Struts, Hibernate (0)

Post Slug

Jun 2004
04

Der Post Slug ist in WordPress der Permalink-Name eines Eintrages. Musste erstmal bei leo nachgucken was das überhaupt heisst, das klingt für mich nämlich eher anrüchig ;-)

Jedenfalls hab ich mich gefragt, warum in meinem Ping-O-Matic Eintrag der Permalink nicht stimmt. Das sollte ursprünglich ein anderer Artikel werden und beim ändern des Titels ändert WordPress den Slug nicht. Also müsste man das selbst machen, aber zu spät, schon verlinkt ;-)

PapaScott hat ein nützliches Plugin geschrieben damit Umlaute im Titel in korrekte Slugs umgewandelt werden, ich hab mich da mit simplerem PHP begnügt:

function sanitize_title_with_dashes($title) {
    setlocale(LC_CTYPE, 'de_DE');
    $title = strtolower($title);
    $title = preg_replace('/&.+?;/', '', $title); // kill entities
    $title = preg_replace('/[^a-z0-9üäöß -]/', '', $title);
    $title = preg_replace('/\s+/', ' ', $title);
    $title = trim($title);
    $title = str_replace(' ', '-', $title);
    $title = str_replace('ü', 'ue', $title);
    $title = str_replace('ä', 'ae', $title);
    $title = str_replace('ö', 'oe', $title);
    $title = str_replace('ß', 'ss', $title);
    $title = preg_replace('|-+|', '-', $title);    
    return $title;
}

funktioniert aber auch nur für deutsche high-ASCIIs.

Highlight

Jun 2004
04

Saupraktisches und universell benutzbares Tool:

Highlight konvertiert Quellcode in formatierten Text mit Syntax-Hervorhebung.

Hält was es verspricht und macht seine Sache verdammt gut. Kann ich nur empfehlen.

Targeting 6/12 or 6/14 release date for 0.9! – MozillaZine Forums – Firefox (0)
IDEAlog.us – "I switched!" Ex-Microsoft employee falls for OS X – etwas dick aufgetragen (0)

info-Domains hinterhergeschmissen

Jun 2004
03

Nette Aktion von Afilias, der .info-Registry. Wer im Juni eine neue info-Domain registriert muss für das erste Jahr nichts zahlen. Also quasi ne Domain für umsonst, allerdings wird ja jeder der ne Domain registriert die länger als ein Jahr benutzen wollen. Danach gelten die üblichen Kosten.

Achja, nur 25 Domains pro Person ;-)

Bloggersinneskriese (M. Kniebes Journal) me too (0)

CD des Monats: Mai

Jun 2004
02

gibts keine :(

Hat sich irgendwie kein Favorit gebildet. Hab viel FM4 gehört und nur wenig eigene CDs und die ich gehört habe sind nicht herausragend:

z.B.

SquirrelMail 1.4.3

Jun 2004
01

Schön, mein liebster Webmailer in neuer Version. Als wichtigste Änderung sind endlich die XSS Security Sachen gefixt worden und ein paar andere nette Kleinigkeiten.

Aber aufpassen, heftiger Bug in der 1.4.3 beim Antworten auf Mails: Bug-Report und Fix

MacDevCenter.com: Inside Contextual Menu Items, Part 1 (via) (0)
The Best Tool For The Job: OO versus Procedural Programming in PHP (via) (0)

10.3.4

Jun 2004
01

Jetzt hat es mich auch mal erwischt: Obwohl wohl weniger das Mac OS X Update an sich Schuld war, als der Prozess des Updatens und Pech:

Ich befürchte, das Logic Board Repair Program werde ich auch bald in Anspruch nehmen müssen. Ich hatte jetzt schon zweimal merkwürdige Abstürze mit einem blanken Bildschirm. Und genau so einer während des Updates hat mir dann ne ganze Menge zerschossen und mein iBook in einem MacFixit-mäßigen Zustand hinterlassen.

Da ich — durch das von Steve Jobs auf mich abfärbende Reality Distortion Field — in meiner Umgebung schon mehrere zum iBook überzeugen konnte, hab ich dank Firewire Target Mode das Booten zwar wieder hinbekommen. Allerdings starteten ein paar Programme nicht und keine Ahnung was da noch kaputt war, so dass ich mal eben neu installiert habe.

War nicht so schlimm ;-)