Neue FreeBSD Website

Oct 2005
06

Als erstes wirklich sichtbares Ergebnis (für mich jedenfalls) des Google Summer of Code Projektes ist heute die neu gestaltete FreeBSD-Website online gegangen. Zugegeben, gegenüber der alten Seite ist so ziemlich alles eine Verbesserung, aber Emily Boyd, die auch schon die PostgresSQL-Site gemacht hat, hat das sehr schön gelöst. Man hat einen guten Überblick, kommt schnell an die wichtigsten Funktionen und das Farbschema gefällt mir auch. Einzig am FreeBSD Logotype hätte ich noch was auszusetzen.

Am dritten Tage

Oct 2005
02

Nachdem an jenem Donnerstag mein iBook verstarb und einfach nach einem unbegründeten System Freeze mich mit einem blinkenden Fragezeichen anschaute habe ich natürlich alles versucht. Sieben mal rebootet, PRAM resettet, Firewire Target Mode und nix hat funktioniert. Erstaunlicherweise ließ es sich noch von CD booten, die Festplatte war aber einfach verschwunden.

Ich hab mich tagelang nachts im Bett gewälzt und mit der Frage beschäftigt was ich tun soll. Zum einen waren noch zwei, drei Tage Arbeit auf den iBook, die ich noch nicht eingecheckt hatte und zum anderen sollte das Ding eigentlich noch ein Jahr lang halten. Aber eine Investition in eine neue Festplatte (und nen neuen Akku) käme dann auch auf 200 EUR, das ist fast ein Viertel des Preises eines neuen iBooks. Die alte Festplatte wollte ich auch nicht ausbauen, bevor ich eine neue hatte, da das so ne fitzelige Angelegenheit ist am iBook. Die beste Möglichkeit scheint mir momentan eine externe Festplatte zu sein, aber da ich momentan kaum ein Notebook brauche, hoffe ich einfach das nächste Woche ein verbesserter PowerMac rauskommt und so meine Probleme löst.

Am dritten Tage wiederauferstanden — Als ich dann Sontag, etwas schlaftrunken, das iBook startete um noch ein letztes mal irgendwelche obskuren Tastenkombinationen auszuprobieren und es nach ein paar Sekunden friedlich — als wäre nichts geschehen — bootete, war ich dann doch etwas erstaunt. Ich habe sofort meine restlichen Daten gesichert und es einfach laufen lassen. Irgendwann nachmittags, als ich gerade meinen iPod betanken wollte, fror es dann wieder ein und ließ sich nicht mehr überreden nochmals zu booten.

Seitdem geht das nun schon so. Nach ein paar Tagen Pause bootet es wieder ganz normal um dann nach einiger Zeit wieder einzufrieren. Das ist so ziemlich der merkwürdigste Hardware-Fehler denn ich je hatte, ich habe keinerlei Erklärung. Gerade funktioniert es wieder.