tired of waiting

Jan 2004
20

OhOh, ich habs getan :)

So tired, tired of waiting, tired of waiting for you.

Auch wenn morgen das ultimative Blogging-Tool erscheinen sollte habe ich jetzt einfach keine Lust mehr. Nicht immer auf das optimale Warten und so lange drüber nachdenken bis schon alles wieder vorbei ist. Handeln!
Ich brauche frischen Wind, neue Möglichkeiten und neue Inspiration. Ob das alles ein simples Script leisten kann bezweifle ich zwar noch aber dafür gibts ja auch ein neues Design ;-)

Das alte Design konnte ich nicht mehr sehen und hatte auch keine Lust die kleinen Sachen zu ändern die mich immer mal wieder gestört haben. Und da mir bis jetzt noch nicht viel eingefallen ist wird das hier ein Live-Redesign-From-Scratch auch wenn es sicherlich noch ne Weile dauern wird bis es fertig ist. Also kein Zwang andauernd F5/Cmd-R zu drücken ;-) Werde vermutlich auch erstmal an den Kleinigkeiten arbeiten und dann den Gesamteindruck verbessern. Ein Bottom-Up Design also, mal gucken ob das klappt.

Backend ist jetzt einfach mal WordPress geworden. Weil es heute die meisten meiner Wünsche abdeckt, schnell weiter entwickelt wird und eine aktive Community hat.

Die Zukunft von Sunlog

Jan 2004
15

Wie einige vielleicht schon bemerkt haben, ist mein aktueller Lebensinhalt ein neues Weblog-Script zu finden. Ein heisser Kandidat ist das neue Sunlog. Das es in der frühen Version noch nicht alle Features hat ist natürlich klar, deshalb will ich in diesem Beitrag mal meine Gedanken aufschreiben was ich vom Sunlog so erwarte in Zukunft :)

Die Schwierigkeit ist sicherlich in diesem Yet-Another-Weblog-Script Markt eine Nische zu finden, denn ich glaube die Anwärter auf Weltherrschaft sind andere.

Was ich mir wünsche ist ein kleines feines Weblog-Script, das die Grundfunktionen perfekt beherrscht und einfach erweiterbar ist ohne zu einem Feature-Monster zu werden. Wie weit die einfache Erweiterbarkeit schon drin ist kann ich noch nicht beurteilen, aber die technischen Basis ist es eine der Besten der verfügbaren PHP-Scripts.

Jetzt kann man natürlich streiten was die Grundfunktionen sind, der eine braucht threaded-Kommentare, der andere ein Currently-Playing-Plugin und noch esoterischeres Zeug.

Was mir für ein rundes Weblog-Script noch fehlt:

(more…)

hehe

Dec 2003
19

hehe ;)
Der Tim versucht sich wieder ganz langsam ans bloggen zu gewöhnen. Hat was von Reha: ganz langsam an die Grenze rantasten, kleine Rückschläge einstecken und irgendwann gehts vielleicht auch wieder richtig, mit nem vollständigen DIN-Weblog.

Dabei wollte ich ihn eigentlich als Bestes Meta-Weblog nominieren. Dann halt nicht ;-)

we kick this just for fun

Dec 2003
19

No fronts no tricks no soap box politics
No guns just blunts we kick this just for fun

define blog

Oct 2003
21

Google: define blog

Keine weitere Diskussion nötig ;-)

serendipity

Oct 2003
10

Habe gerade mal schnell serendipity getestet.

Kurz gesagt: lohnt sich nicht. Bietet auch nicht mehr oder bessere Features als andere php-Weblog-Scripts und ist imo nicht sonderlich gut programmiert. Allein die Verzeichnis-Struktur hat mich schon abgeschreckt. Alle wichtige Daten liegen im Root-Verzeichnis und beginnenn mit serendipity_. Kein admin- oder inc-Verzeichnis.
Dann wird in der Installation mal eben vorgeschlagen man solle für das komplette Verzeichnis ein chown -R nobody machen. Nunja :)

Die Permalinks sind ganz nett, aber die URLs zu den Kommentaren sind besonders häßlich: Siehe hier.

Wird sicherlich noch besser, aber ist nicht das was ich suche.

chronologisch

Oct 2003
08

Manchmal ist die stringente chronologische Sortierung des Einträge aber auch kontraproduktiv. Also vielleicht den heutigen Tag von unten beginnend lesen. Oder ist gerade das der Charme der Weblogs? Nun, zusammenhängende Beiträge kommen ja eher selten vor, aber ich beziehe mich gern auf den vorherigen Eintrag um einen kleine Bogen zu spannend, von der anderen Seite gelesen macht das dann natürlich keinen Sinn mehr.

Dazu auch interessant, Anke schreibt zwar chronologische sortiert die Tage, aber intraday andersrum :)

Und die yoda of argh i am Spielereien schafft mein Hirn nicht. Das ist ja schon fast Rekursion.

zu viel bloggen

Sep 2003
30

Aus Angst zu viel zu bloggen hab ich heute lieber garnichts geschrieben. Das ist wie mit Mr Burns, als ihm erklärt wird was für Krankheiten er alles hat und diese sich alle gegenseitig blockieren und er deshalb gesund ist. Genau so ist das!

Und um mein Movie-Review-Problem zu lösen hab ich mich entschlossen hier mal One-Line-Reviews zu kultivieren. Was anderes krieg ich eh nicht hin.

Heute abend gibts erstmal Secretary und dann habe ich alles Interessante im Kino gesehen.

Weblog lesen ansteckend?

Sep 2003
12

Weblog lesen scheint ansteckend zu sein. Alle Weblogger werden krank. Mich hatte es auch erwischt. Am Sonntag gings los (da dachte ich aber noch, der Grund wäre der Abend davor *g*) und ich lag den halben Tag im Bett und hab mir Six Feet Under angeguckt. Abends dann zur Heilung erstmal beim Chinesen richtig scharf gegessen und dann mit nem Bierchen Pirates of the Carribean im Kino gesehen. Hat aber nur temporär geholfen. Die ganze Woche dann so rumgekränkelt und pünktlich zum Wochenende bin ich wieder fit.

Also auf ein Neues heute Abend und gute Besserung an alle die sich angesteckt haben.

Regel Nummer Eins

Sep 2003
10

Die Weblog-Regel Nummer Eins: Niemals einen Eintrag den man schreiben möchte verschieben. Oder gar eine toBlog-Liste, also Themen/Einträge die man noch schreiben will, einführen. Klappt nicht. Nie.

Wenn ihr wüsstest was für Premium-Content auf meiner toBlog-Liste steht, unglaublich das :)

aus der Übung

Sep 2003
03

Das mit dem webloggen hab ich auch nicht mehr so richtig drauf. Zu faul zum Links setzen, ts.

Entenhausen

Jul 2003
18

Der Entenhausener Blogplan ist ja ganz nett, aber wäre es möglich die Pfeile, die auf die Stationen zeigen etwas rot-grün-Schwäche-freundlicher zu gestalten? Habe erst heute nach dem dritten Mal angucken des Planes herausgefunden das da Pfeile sind und das diese eben auf die Stationen zeigen ;-)

Neues von textpattern

Jul 2003
05

Cool, endlich Neuigkeiten von textpattern. Nachdem es ja nach dem 1.6beta Release für drei Monate total ruhig war, Dean hat sich nichtmal mehr im Forum gemeldet und die bisherigen Beta-tester hatten die Hoffnung schon aufgegeben. Jetzt ist die 1.0final angekündigt und es gibt eine Erklärung von Dean.

Ich bin wieder sehr gespannt auf freue mich auf das imo vielversprechendste PHP-Weblog-Script.

Quicklinks Technik

Jun 2003
18

Eigentlich sollten die Quicklinks ja erst mit einem großen Relaunch kommen, aber da große Relaunchs ja out sind und ich eh nicht ausm Schuh komme mit nem neuen Design gibts halt zur Überbrückung schonmal die Quicklinks.

Technisch funktioniert das Ganze über ein zweites Weblog. Ich habe mich für Nucleus entschieden, da das ganz gut geeignet dafür ist und so wichtige Sachen wie Bookmarklets gleich mitbringt.

Die Link-Einträge sind einzelne Postings im Zweitblog und werden dann hier auf der Startseite zusammengefasst angezeigt. Wobei immer zwischen den Tages-Blöcken hier ein Quicklink-Block steht, der alle Links die zwischen zwei Eintrags-Tagen liegen anzeigt.

Wobei die Quicklinks immer unter den Einträgen stehen. Nur wenn es an einem Tag keinen Eintrag gibt, dafür aber Quicklinks stehen die ganz oben. Aber das werdet ihr schon rausfinden :)

War eine böse Hackerei im Sunlog-Quellcode aber jetzt funktionierts. Eine paar kleine Sachen wie Kategorien für die Links sind noch geplant, das kommt dann später.

Bei neuen Links wird nicht gepingt und der blogcheckup kriegt das auch nicht mit. In Zukunft kann ich das aber machen und werde auch eine seperate Seite und einen RSS-Feed für all die RSS-geilen da draußen dafür einrichten *g*

Am Anfang war der Link

Jun 2003
18

Am Anfag war der Link, dann kam das Weblog. Oder so ähnlich :)

Schon komisch die Entwicklung: Welchen Sinn haben Quicklinks, wenn die Links das Weblog ausmachen, warum müssen die Links Quick sein? Mit Quicklinks werden unkommentierte oder nur wenig kommentierte Links bezeichnet. Häufig vom normalen Weblog-Inhalt getrennt. Populäre Vertreter und sind kottke mit seinen remaindered links und Anil’s Daily Links.

Die Quicklinks sind für gefundene Seiten auf der täglichen Surftour gedacht, die es nicht ganz ins Weblog geschafft haben. Entweder weil sie zu allgemein sind oder thematisch nicht ins Weblog passen, oder man einfach zu faul ist darüber zu schreiben. Da Letzteres auf mich ewigen Minimalisten natürlich zutrifft gibts die Quicklinks jetzt auch hier :)

Das heisst aber nicht, dass in normale Einträge keine Links mehr kommen. Die Quicklinks haben einen anderen Ansatz. Sie sollen bei mir auf der einen Seite einen Katalog von guten und wichtigen Resourcen aufbauen, die man immer mal brauchen kann, aber genau dann nicht mehr findet. Auf der anderen Seite möchte ich damit meine tägliche Surftour dokumentieren. Das heisst die Highlights meines Web-Tages kommen in die Quicklinks. Wenn ich schon meine ganze Zeit damit verschwende könnt ihr ja auch davon profitieren :)

Inhaltlich wird es eher geekiger zugehene. Soll heissen: Java, Programmierung, Mac, Linux, Server-Administration, Gadgets und Cutting-Edge-Zeugs halt :)

Mal sehen wie das klappt. Muss mich da erstmal reinfinden und ein bisschen Routine entwickeln.