






Okay, ich bin eigentlich immer noch kein richtiger Ruby-Fan, jedenfalls kein fanatischer. Aufgrund von Rails aber durchaus ein pragmatischer. Trotzdem oder gerade deshalb — schließlich gab es auch viel über Rails zu hören — interessiert mich natürlich die Rubyconf. Irgendwann will ich auch mal auf so ne Konferenz gehen, bis dahin muss ich mit der Berichterstattung vorlieb nehmen. Die wird, dank ITConversations und Konsorten, mit jeder Konferenz besser.
So gibt es von der Rubyconf Audio-Aufzeichnungen der Sessions, umfangreiche Notizen bei jutopia
und Mundane Essays und sogar ein Video von der Keynote des Ruby-Creators, Matz. Mittlerweile sind sogar die meisten Slides online, man muss halt nur selbst zum richtigen Zeitpunkt weiterschalten.
Da möchte ich zoomo mal bestätigen und den Film Secretary empfehlen. Hat mir damals im Kino überraschend gut gefallen, vorallem Maggie Gyllenhaal in der Hauptrolle. Heute um 23:30 in der ARD.




Als erstes wirklich sichtbares Ergebnis (für mich jedenfalls) des Google Summer of Code Projektes ist heute die neu gestaltete FreeBSD-Website online gegangen. Zugegeben, gegenüber der alten Seite ist so ziemlich alles eine Verbesserung, aber Emily Boyd, die auch schon die PostgresSQL-Site gemacht hat, hat das sehr schön gelöst. Man hat einen guten Überblick, kommt schnell an die wichtigsten Funktionen und das Farbschema gefällt mir auch. Einzig am FreeBSD Logotype hätte ich noch was auszusetzen.