Interview with Peter Jackson on LoTR Bloopers (0)

Prince of Persia

Dec 2003
17

Prince of Persia
Schon damals auf dem PC gespielt und nicht wirklich gemocht. Diese gezielte Rumgehüpfe und nervendes Aufgespiesst werden ist nicht das, was ich mir unter Spielspaß vorstelle.

Nun gibt es eine neue Version und die musste ich trotzdem einfach spielen: Prince of Persia: Sands of Time.
Der Prince ist einfach zu geil animiert. Bewegungen, die einen das erste Mal mit offendem Mund dastehen lassen, dazu natürlich state-of-the-art Grafik, cooler Sound, ne richtige Story und man kann ein paar Sekunden die Zeit zurückdrehen, wenn man mal wieder aufgespiesst wurde ;-)

Macht richtig Spaß.

Harald Schmidt Show Trivia

Dec 2003
17

Harald Schmidt Show Trivia
Interessant: neues Wording diese Woche. Wurde letzte Woche das Ende der Show noch totgeschwiegen und nur subtile Witze drüber gemacht, wird diese Woche deutlich und andauernd von der Pause geredet.

Gestern ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass ich dann im nächsten Jahr niemanden mehr hab, kein Harald Schmidt, der mich wieder aufbauen kann, wenn ich völlig fertig bin nach den letzten zwei Folgen der dritten Staffel von Six Feet Under.

Oder wie Stermann treffend sagte: Harald Schmidt war auch immer ein guter Grund nach Hause zu gehen, weil man wusste, es kommt noch was Gutes im Fernsehen.
Recht hat er.

Und kaum hat Schmidt seine FeuilletonFanClub vor den Kopf gestossen geht es mit den Verissen los: Willkommen im Show-Zirkus

Many Systems on a PowerBook – 55! (0)
How to Think Like a Computer Scientist: Learning with Python (0)
LaTeX und OS X (0)

del.icio.us

Dec 2003
15

Auch ne schöne Sache für Quicklinks/Linkdumps/Blogmarks ist del.icio.us. Auf den ersten Blick sieht man nicht gleich was es ist und wirklich gut beschrieben wird es auf der Homepage auch nicht. Also am Besten selbst ausprobieren.

Im Prinzip ist das ein zentraler Linkblog-Service, den jeder für sich selbst benutzen kann (inkl. RSS-Feed), aber durch die Zusammenschaltung dieser vielen gesammelten Bookmarks, die on-the-fly kategorisiert werden können, entstehen viele coole Features. Das Simpelste natürlich browsen durch die Kategorien, aber auch sowas wie Leute die diesen Link-gebloggt haben haben auch folgendes gelinkt. Sehr schick.

Nur stört mich, dass alle meine schönen Links auf deren Server gespeichert werden, auf den ich keinen Einfluss habe. Aber ein paar nette Ideen für die eigenen Quicklinks sind trotzdem bei rausgekommen.

Boa Constructor is a cross platform Python IDE and wxPython GUI Builder (0)
The eric3 Python IDE (0)
Charming Python: Review of Python IDEs (0)
KDE 3.2-beta2: Towards a Better KDE – OSNews.com Genau (0)

Kategorie: Internet

Dec 2003
15

Wie krank ist es eigentlich eine Kategorie Internet in einem Weblog (oder noch schlimmer in meinen Quicklinks) zu haben?

Ich kann mich einfach nicht mit Kategorien anfreunden, ich finde nie die passende und wenn es ans Erstellen eben dieser scheitere ich auch regelmäßig. Siehe oben.

mplayer Annoyance und iBook Feature

Dec 2003
15

Gestern beim Filme auf dem iBook gucken einen nervigen Fehler im mplayer gefunden. Hat man das Dock rechts oder links positioniert und guckt einen Film im Vollbild mit mplayer, ist das Bild um die Größe des Docks nach rechts bzw. links verschoben.

Komischer Fehler, denn wenn das Dock unten ist, tritt er nicht auf und im Vollbild ist ja eh garnix von OS X zu sehen. Der Workaround ist natürlich einfach, aber annoying, Dock nach unten packen oder ausblenden, dann bekommt man das volle Bild.

Das ist übrigens ein viel übersehenes Feature und einer meiner Haupt-Einsatzzwecke des iBooks: Als mobiler divx/xvid/dvd Player. Mittels mplayer oder vlc kann man jedes Format abspielen. Der TV-Ausgang über Composite und SVHS ist hervorragend (gibts übrigens in PC-Notebooks vergleichbarer Größe sehr selten) und mit Panther ist der DVD-Player auch noch richtig gut geworden.

Nur ein richtiger Line-Out würde die ganze Sache noch besser machen, aber über den Kopfhörer-Ausgang ist es auch schon sehr vernünftig.

Gästeliste 15. Dezember

Dec 2003
15

Und auch ich mach einfach so weiter, als wäre nix geschehen (allerdings ohne Suche Job Schild auf dem Rücken).

Die Gäste diese Woche in der Harald Schmidt Show:

Hmm, Abschieds-Special, Auflösung als Witz oder 0815-Show am Freitag? Das ist die Frage.

WikidPad – wiki notebook/outliner for windows (0)